Das miniDrom des MAC Mettenheim e.V.

Das miniDrom des MAC Mettenheim e.V. ist eine der anspruchvollsten und schönsten Outdoor Rennstrecken.
Standort: Wimmer‑Kiesgrube, 84562 Mettenheim.
Erreichbarkeit: per E‑Mail, Facebook, Instagram oder Whatsapp
Öffnungszeiten: ja nach Wetter von April bis Oktober, Samstags und Sonntags, meist 10 – 18 bzw. 20 Uhr; Training auch samstags vor Rennen, Status wird auf Facebook gepostet
Typ & Maßstab: Outdoor-Strecke für Elektro‑Glattbahn‑Fahrzeuge im Maßstab 1 : 10 .
Streckenlänge: Etwa 218 m Gesamtumfang .
Breite: Rund 3 m, was auch mehreren Fahrzeugen nebeneinander Platz bietet ().
Belag: Feinkörniger Asphalt (Körnung ca. 0,8 cm) für guten Grip und Langlebigkeit
Kurven-Charakter: Mischung aus engen Innenkurven, längeren Außenradien und Höhenunterschiede von bis zu 1,5m, ideal für anspruchsvolle Fahrmanöver.
Umgebung: Grünflächen entlang der Strecke begrenzen Auslaufzonen – erleichtern das Zurückbringen ins Fahrfeld
Fahrerstand: Überdachter Bereich (~10 m lang), bietet Wetterschutz und gute Sicht .
Fahrerlager: 40 überdachte Schrauberplätze mit Tischen, Licht und Stromanschluss (230 V); teilweise auch für Wohnmobile/Zelte nutzbar .
Zeitnahme: Permanente, automatische Messung, AMB-kompatibel .
Infrastruktur: Druckluftstation, Toiletten, Duschen, Parkplätze auf dem Gelände
Flutlichtanlage: vorhanden.
Regelmäßige Rennen: TOS, Tamiya‑Euro‑Cup, RCK‑Challenge‑Gruppenläufe, RC-Kleinserie, Süddeutsche und Deutsche Meisterschaften möglich .
Typische Teilnehmerzahl: 40+ Fahrer in diversen Klassen (Tourenwagen, FWD, GT, Prototypen, Hobby‑Klasse)
Eintritt für Gastfahrer: Tageskarte ca. 15 €, halbtags ca. 8 €, Jugendliche meist 10 €; Kinder bis 8 Jahre frei .
Zelte & Wohnmobile: Plätze stehen bereit, bitte vorab reservieren.
